Colmar, mit knapp 70 000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Elsass, birgt zwischen Weinstuben und Fachwerkromantik einen der größten Kunstschätze des Spätmittelalters. Der Isenheimer Altar, den Matthias Grünewald vor exakt 500 Jahren für ein Antoniterkloster unweit südlich von Colmar malte, hängt seit 1853 im Unterlinden-Museum am Rande der Altstadt. Pünktlich zum Geburtstag des dreiteiligen Tafelaltars wurde nun auch die dreijährige...